Schilling Agrarhandel aus Uffenheim ist schon lange für Sie da
Service und hohe Qualitätsstandards seit Generationen
1911: Gründung der Firma Schilling in Weigenheim und Eintrag ins Handelsregister
1922: Nach dem Kauf des Anwesens in der Bahnhofstr. 19, verlagertHans Schilling das Handelsgeschäft nach Uffenheim und baut
1924: ein Lagerhaus und eine Scheune zur Getreideerfassung und –lagerung
Übernahme legt Grundstock für heutigen Agrarhandel Schilling
1929: Übernahme eines Lagerhauses von einem auslaufenden Betrieb , Am Bahnhof 13 in Uffenheim. Mit einer Kapazität von 300to. Grundstein für den heutigen Betrieb
Anny Bodendörfer übernimmt das Uffenheimer Unternehmen und baut viel Neues
1938: Übernimmt seine Tochter Anny mit Ihrem Mann Hans Gräf die Firma
1944: Hans Gräf fiel im 2. Weltkrieg, seine Frau Anny führte mit Ihrem Vater den Betrieb weiter der dann zum Off-Limits Betrieb erklärt wurde, um die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten
1949: Heiratet die verwitwete Anny Gräf, Kurt Bodendörfer mit dem sie fortan die Firma Schilling weiterführt
1956: Neubau eines 1100 to Silos, aufgrund des rapide zunehmenden Einsatzes von Mähdreschern
1958: Errichtung eines 800 to Saatgutlagers
Dieter Gräf führt die Firma Schilling in 3. Generation
1961: Tritt Dieter Gräf, der Enkel von Hans Schilling, in die Firma ein
1969: Bau von 2 Getreidehallen zur Aufnahme von ca. 6.500 to Getreides
1971: wird der Betrieb mit dem Bau eines Außenlagers in Oberscheckenbach erweitert
1975: Gründet Dieter Gräf die Firma Uffenheimer Lagereibetrieb und errichtet in Oberscheckenbach eine Halle für ca. 1.300 to Getreide und ca. 600 to.Dünger
1977: Bau einer Düngerhalle – Uffenheimer Lagereibetrieb – auf dem letzten noch möglichen Grundstück im Bereich des Lagers am Bahnhof mit einer elektronisch gesteuerten Düngermischanlage. Drei Großflächenstreuer stehen für die Ausbringung zur Verfügung
1980: Übernimmt Dieter Gräf die Firma Schilling Agrarhandel
1983-1985: Errichtet der Lagereibetrieb zwei Lagerhallen im Gewerbegebiet Nordmit einer Kapazität von 25.000 to. Zur Lagerung von Getreide für die Intervention
1988: wurde in einem Teil der Lagerhalle eine Ölmühle eingebaut.
1991: Umzug der Verwaltung aus der Bahnhofstr. 19 in neu errichtete Räume Am Bahnhof 13
1999: wird eine Firma in Scheinfeld gepachtet, und als Filiale der Firma Schilling geführt
Mit der 4. Generation geht Dirk Gräf an den Start
2001: Übernimmt Dirk Gräf die Firma Hans Schilling und erweitert die Fahrzeugflotte zum Transport der Futtermittel. Es folgen Zertifizierungen – GMP + B3 Handel, GMP + B4 Transport und QM Milch
2017: Bio – Zertifizierung EG-Öko für Saatgut und Futtermittel